Folgen dieser Straftat, sind meist dauerhafte Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls, verbunden mit schlaflosen Nächten.
Täter dringen hier meist über die Fenster, Terrassen- und Kellertüren im Erdgeschoss ein.
Die leichte Erreichbarkeit, schnelle Fluchtmöglichkeit sowie der leichte Abtransport der Beute über die Terrasse, machen diesen Bereich des Hauses für den Täter besonders attraktiv.
Angepasst an die heutigen technischen Möglichkeiten, gehen professionelle Diebesbanden, aber auch Einzeltäter immer organisierter und professioneller vor.
Sie kundschaften ihre Opfer teilweise tagelang zuvor aus und studieren ihre Tagesabläufe, wie z.B
um dann ungestört in das Objekt eindringen zu können.
Diese Täter scheuen sich auch nicht, im ersten Stock und in leicht zu erreichende Dachfester einzusteigen!
Denn Sie kennen den Tagesablauf ihrer Opfer und können ihre Tat ohne große Gefahr dabei gestört zu werden vollenden.
Besonders bei Einfamilienhäuser sollte man mit dem Perimeterschutz (Freilandschutz) beginnen, bevor man dann weiter zum Peripherieschutz (Außenhautschutz)übergeht!
Drei Viertel aller Wohnungseinbrüche geschehen in Mehrfamilienhäusern, besonders in städtischen Gebieten.
Betroffen mit mehr als die Hälfte aller Einbrüche in Mehrfamilienhäuser sind die im Erdgeschoss liegenden Wohnungen.
Hier sind in erster Linie die Terrassentüren und anschließend die Fenster ein sehr beliebtes Ziel.
Ab dem 1. Stockwerk aufwärts erfolgen die Einbrüche fast ausnahmslos über die Wohnungseingangstüren.
In Mehrfamilienhäusern liegt die Schwachstelle sehr häufig daran, dass die Haustüren von leichtsinnigen Mitbewohnern offengelassen werden und die Täter somit schon eine Barriere weniger zu überwinden haben.
Viele Mitbewohner öffnen auch ohne jegliche Kontrolle die Tür, es genügt sich meist als Schornsteinfeger, Hausmeister, Paketzusteller auszugeben und die Türe wird ohne weiteres überprüfen geöffnet.
Einige Diebesbanden haben sich auch auf Tiefgaragen spezialisiert!
Denn hier lässt es sich meist leicht einsteigen, um zum Beispiel Fahrräder, E-Bikes, Roller, Felgen sowie Winter/Sommerräder oder andere wertvolle Güter zu stehlen.
Täter warten bis jemand herausfährt und begeben sich dann unbemerkt hinein!
Raus kommen Sie auch ohne Schlüssel oder Fernbedienung.
Denn gerade in größeren Objekten mit Tiefgaragen, welche von sehr vielen Hausbewohner genutzt werden, kennt man sich untereinander kaum und ein fremdes Gesicht fällt nicht wirklich auf.
Eine der effektivsten, relativ neuen und preiswertesten Mittel, ist die künstliche-DNA, welche auf die Wertgegenstände aufgetragen wird und diesen somit einen extrem hohen präventiven Schutz verleiht.
Mehr Information gerne bei Anfrage
Häufig wird nur eine Alarmanlage installiert und der mechanische-/bauliche Schutz ganz weggelassen, aber gerade dieser ist in Verbindung mit einer technischen Lösung sehr wichtig.
Denn ein durchschnittlicher Einbrecher gibt meist nach zwei Minuten Hebelversuch auf!
Alarmanlagen/Einbruchmeldeanlagen/Glasbruchmelder/Magnetkontaktschalter/Körperschallmelder/
Lichtschranken/Alarmgläser/Bewegungsmelder/Sicherheitsbeschläge/Schließzylinder/
Ultraschallmelder/Infrarotdetektor/Lichtschranken/Alarm Sicherheitsfolie/DNA-Schutz
|
|